Rechtliche Betreuung nach §§ 1814 ff. BGB – Verlässlich. Klar. Gesetzlich.
Willkommen beim Betreuungsbüro Thomanek – Ihrem zuverlässigen Ansprechpartner für gesetzliche Betreuung in Koblenz, im Kreis Mayen-Koblenz, im Rhein-Lahn-Kreis, im Westerwaldkreis sowie im Kreis Neuwied. Wir vertreten volljährige Menschen, die infolge psychischer Erkrankungen oder körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigungen rechtliche Unterstützung benötigen.
Unsere Tätigkeit basiert auf einem klaren gesetzlichen Auftrag: Wir wahren die Rechte der betreuten Personen, fördern ihre Selbstbestimmung und ermöglichen rechtssichere Entscheidungen – stets im Rahmen der vom Gericht festgelegten Aufgabenkreise.
Vertrauen, Transparenz und Verbindlichkeit prägen unser professionelles Handeln in allen betreuungsrelevanten Lebensbereichen. Wir verstehen uns als zuverlässiger Partner an der Seite der Betroffenen und ihrer Angehörigen.
-
Rechtssichere Betreuung
Wir handeln nach den Vorgaben des Bürgerlichen Gesetzbuches (§§ 1814 ff. BGB) – mit Sorgfalt, Dokumentationspflicht und regelmäßiger gerichtlicher Kontrolle.
-
Klare Strukturen & Kommunikation
Unsere Arbeitsweise ist nachvollziehbar, gut organisiert und offen für Ihre Fragen. Angehörige, Behörden und soziale Dienste binden wir konstruktiv ein.
-
Individuelle Lösungen
Keine Betreuung gleicht der anderen. Jeder Auftrag wird bedarfsgerecht ausgestaltet – mit dem Ziel, Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten.
Unsere Haltung – Fachlich fundiert. Menschlich engagiert.
Professionell & rechtssicher
Wir arbeiten auf Basis klarer gesetzlicher Vorgaben, orientieren uns an aktuellen Entwicklungen im Betreuungsrecht und erfüllen unsere Berichtspflichten gewissenhaft. Als Berufsbetreuer tragen wir eine hohe Verantwortung – gegenüber der betreuten Person, dem Gericht und allen Beteiligten.
Fundierte Fachkenntnisse
Strukturierte Kommunikation
Vollständige Dokumentation
Verlässliche Zusammenarbeit mit Behörden
Respektvoll & individuell
Jede betreute Person ist einzigartig – mit eigener Biografie, Wünschen und Grenzen. Unsere Aufgabe ist es, zuzuhören, zu beraten, zu vertreten – aber niemals zu bevormunden. Wir handeln mit Respekt vor dem Menschen, nicht nur im Sinne des Gesetzes.
Begegnung auf Augenhöhe
Förderung von Selbstbestimmung
Schutz von Rechten und Interessen
Klar definierte Unterstützung – nicht mehr, nicht weniger