Ratgeber rechtliche Betreuung
Wissen. Orientierung. Sicherheit.
In unserem Ratgeber finden Sie verständliche und praxisnahe Informationen rund um die rechtliche Betreuung. Ob Grundlagen, konkrete Aufgabenkreise oder besondere Situationen – hier erklären wir, was Betreuer:innen leisten, wo ihre Grenzen liegen und wie das Betreuungsrecht Betroffene und Angehörige schützt.

Einwilligungsvorbehalt in der rechtlichen Betreuung – Schutz vor finanziellen Risiken
Der Einwilligungsvorbehalt schützt betreute Personen vor finanziellen Nachteilen und Überschuldung.
Bestimmte Verträge werden erst wirksam, wenn der Betreuer zustimmt. So können riskante oder schädliche Geschäfte verhindert werden. Die Geschäftsfähigkeit bleibt bestehen – eingeschränkt wird nur die Wirksamkeit einzelner Rechtsgeschäfte.