Ratgeber rechtliche Betreuung

Wissen. Orientierung. Sicherheit.

In unserem Ratgeber finden Sie verständliche und praxisnahe Informationen rund um die rechtliche Betreuung. Ob Grundlagen, konkrete Aufgabenkreise oder besondere Situationen – hier erklären wir, was Betreuer:innen leisten, wo ihre Grenzen liegen und wie das Betreuungsrecht Betroffene und Angehörige schützt.

Taschengeldkonten in der rechtlichen Betreuung – warum eine klare Geldaufteilung sinnvoll ist
Praxis & Zusammenarbeit Mirco Thomanek Praxis & Zusammenarbeit Mirco Thomanek

Taschengeldkonten in der rechtlichen Betreuung – warum eine klare Geldaufteilung sinnvoll ist

Taschengeldkonten schaffen Sicherheit und Selbstbestimmung zugleich.
Fixkosten wie Miete und Strom bleiben geschützt, während die betreute Person über einen festen Betrag frei verfügen kann. So wird Verschuldung vermieden, Eigenständigkeit gefördert und die Geldverwaltung transparent gestaltet.

Weiterlesen